Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen – Triccobello.com
1 ALLGEMEINES
1.1 Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle über den Online-Shop www.triccobello.com nachfolgend „Triccobello“ beauftragten Leistungen. Die Anwendung entgegenstehender allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich ausgeschlossen. Dies gilt auch, wenn deren Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprochen wurde.Diese AGB regeln insbesondere von Triccobello.com erbrachte Änderungsleistungen an Bekleidung. Für Leistungen, die gegenüber dem Kunden direkt von Dritten erbracht werden, insbesondere Druck-, Strick- und Reinigungsleistungen, gelten diese AGB nicht. Die Ausführung unterliegt gegebenenfalls den Geschäftsbedingungen des jeweiligen Dritten, die dem Kunden zur Verfügung gestellt werden.
1.2 Der Kunde versichert bei der Bestellung mindestens 18 Jahre alt zu sein und wird sein Alter auf Verlangen in geeigneter Art und Weise nachweisen.
2 ÄNDERUNGSLEISTUNGEN
2.1 Triccobello führt Änderungsleistungen nach den jeweils vom Kunden im Online-Shop beauftragten und dem Änderungsgut beigefügten Formular bzw. der Ware selbst mitgeteilten Änderungswünschen durch, z.B. nach Abstecken oder Kürzen um bestimmte, vom Kunden mitgeteilte Längen. Diese Angaben sind ausschließlich maßgeblich für die ordnungsgemäße Leistungserbringung. Triccobello haftet nicht im Zusammenhang mit der Ausführung von mitgeteilten Änderungswünschen des Kunden.
2.2 Die Bearbeitungsdauer richtet sich nach der längsten beauftragten Bearbeitungsdauer. Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, z.B. durch den entsprechenden Vermerk in der Auftragsbestätigung, stellen sämtliche Angaben zu Fertigstellungszeiten oder -fristen lediglich unverbindliche Termine dar.
3 PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
3.1 Sämtliche Preisangaben für Standardänderungen sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten. Bei individuellen Änderungsleistungen wird Triccobello dem Kunden einen unverbindlichen Kostenvoranschlag per Email mitteilen. Sofern einzelne Leistungen nicht in der Preisliste aufgeführt sind, werden die Preise nach Aufwand berechnet.
3.2 Die Zahlung erfolgt vorab über verschiedene online Zahlungsmöglichkeiten wie Paypal. Bei Zahlung mit Paypal erfolgt die Abbuchung zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung im Webshop. Eine Rechnung liegt dem Änderungsgut bei Rücksendung bei.
3.3 Der Kunde kann gegenüber einem Zahlungsanspruch von Triccobello nur mit rechtskräftig festgestellten, unbestrittenen oder anerkannten Gegenforderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht auszuüben. Der Kunde ist zur Aufrechnung gegenüber Forderungen von Triccobello auch berechtigt, wenn Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Vertrag geltend gemacht werden.
4 VERTRAGSSCHLUSS
4.1 Die im Online-Shop von Triccobello dargestellten Leistungen stellen selbst noch kein bindendes Angebot von Triccobello dar. Mit dem Absenden einer Bestellung über den Online-Shop durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine rechtsverbindliche Bestellung ab.. Der Zugang einer im Online-Shop abgegebenen Bestellung wird unverzüglich per Email bestätigt. In einer solchen Email liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt. Es ist, möglich, dass hinsichtlich des erforderlichen Aufwandes und damit der Abwicklung und dem Preis, die Angaben des Kunden von der Einschätzung von Triccobello nach Erhalt des Änderungsgutes abweichen. Wenn Triccobello insoweit relevante Abweichungen zwischen Auftrag und erhaltener Ware feststellt, kontaktiert Triccobello den Kunden unverzüglich.
4.2 Der Vertrag kommt erst dadurch zustande, dass Triccobello das Angebot des Kunden per Email oder durch Beginn der Durchführung der bestellten Änderungen bestätigt. Im letzteren Fall verzichtet der Kunde ausdrücklich auf den Zugang einer Annahmeerklärung ihm gegenüber. Bei Abweichungen vom Angebot des Kunden oder soweit nur eine unverbindliche Anfrage des Kunden vorliegt kommt der Vertrag erst zustande, wenn der Kunden gegenüber Triccobello ein Angebot oder eine übersendete Kostenschätzung wenigstens per Email bestätigt.
4.3 Soweit nach Übersendung eines abweichenden Kostenvoranschlages oder eines verbindlichen Angebotes durch Triccobello innerhalb von vierzehn Tagen keine hinreichende Bestätigung des Kunde erfolgt, ist Triccobello an das Angebot nicht mehr gebunden. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und bereits erhaltene Gegenleistungen werden zurückerstattet. In diesem Fall oder falls der Vertragsschluss aus anderen Gründen nicht erfolgt, wird Triccobello schon übersendetes Änderungsgut auf Kosten des Kunden zurücksenden, es sei denn der Abweichung lag ein Verschulden von Triccobello zu Grunde, in diesem Fall erfolgt die Rücksendung unfrei. Es gilt die Regelung zum Transportrisiko gemäß nachstehender Ziffer 7.2.
5 WIDERRUFSRECHT
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Triccobello – Andreas Müller, (82211 Herrsching, Seeblickstraße 8b, Telefon 089-390239 eMail: info@triccobello.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder Email) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Triccobello – Andreas Müller, 82211 Herrsching, Seeblickstraße 8b, Telefon 089-390239 eMail: info@triccobello.com:
− Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
− Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
− Bestellt am (*)/erhalten am (*)
− Name des/der Verbraucher(s)
− Anschrift des/der Verbraucher(s)
− Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
− Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
6 PFLICHTEN DES KUNDEN
6.1 Der Kunde hat in Bezug auf den Änderungsauftrag vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen, insbesondere im Hinblick auf Namen und Adresse.
6.2 Der Kunde versichert, dass das Änderungsgut einen Wert von 500,00 EUR (pro Einzelstück oder insgesamt??) nicht überschreitet. Der Kunde ist verpflichtet, Triccobello über den Wert des Änderungsgutes vorab zu informieren, soweit dieser EUR 500,00 überschreitet. Andernfalls übernimmt Triccobello in keinem Fall eine über EUR 500,00 hinaus gehende Haftung bei Verlust, Beschädigung oder Totalverlusts des Änderungsguts.
6.3 Der Kunde wird das Änderungsgut mit dem entsprechenden Auftrag an die angegebene Adresse von Triccobello versenden. Dabei ist eine angemessene Verpackung zu verwenden. Triccobello haftet nicht für Beschädigung oder Verlust des Änderungsgutes aufgrund unzureichender Verpackung bzw. den Totalverlust auf dem Transportweg. Insofern hat der Kunden Geschäftsbedingungen und Haftungsregelungen des beauftragten Transportdienstleisters zu beachten.
6.4 Der Kunde hat sämtliche Gegenstände vor der Annahme durch Triccobello aus dem Änderungsgut zu entfernen, insbesondere Wertgegenstände, aber auch abnehmbare Applikationen oder Teile, soweit nicht für die Auftragsausführung notwendig.
7 ABHOLUNG UND VERSAND
7.1 Die Rückgabe des Änderungsgutes erfolgt durch Versand auf dem Postwege.
7.2 Es fallen die jeweils bei der Bestellung angegebenen Versandkosten an. Für den Versand gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Haftungsregelungen des beauftragten Transportdienstleisters. Triccobello haftet nicht für das Transportrisiko bei der Rücksendung, es sei denn eine Beschädigung oder der Verlust beruht auf unzureichender Verpackung durch Triccobello oder pflichtwidriger Auswahl des Transportdienstleisters.
7.3 Wünscht der Kunde eine besondere Versandart oder Versicherung, hat er dies Triccobello bei Bestellung mitzuteilen. Triccobello haftet insoweit nur, wenn diese besonderen Auftragsmodalitäten in der Auftragsbestätigung ausdrücklich bestätigt werden. Die anfallenden Kosten trägt der Kunde vollumfänglich. Der Hinweis auf einen besonderen Wert des Änderungsgutes verpflichtet Triccobello nicht zur Wahl eines besonderen, insbesondere entsprechend versicherten Versandweges.
7.4 Der Kunde wird das Änderungsgut bei Erhalt auf Schäden und ordnungsgemäße Auftragsausführung überprüfen. Etwaige Beschädigungen und eine unrichtig oder unsachgemäße Ausführung sind innerhalb einer angemessenen Frist anzuzeigen. Auch Verwechslungen des Änderungsgutes wird der Kunde unverzüglich anzeigen.
7.5 Sofern eine vereinbarte Rücksendung aus Gründen, die wenigstens auch dem Kunden zuzurechnen sind, z.B. fehlende oder fehlerhafte Angaben, und trotz Bemühen eine Versandadresse des Kunden zu erlangen, dauerhaft unmöglich ist, kann Triccobello nach Ablauf von 12 Monaten nach Auftragserteilung das Änderungsgut auf Kosten des Kunden weiter verwahren, verkaufen, versteigern oder auch spenden. Etwaige Erlös werden mit den Kosten des Auftrags und etwaigen Verwahrungskosten verrechnet, ein positiver Saldo steht weiterhin dem Kunden zu.
8 GEWÄHRLEISTUNG
8.1 Die Gewährleistungsansprüche des Kunden sind zunächst beschränkt auf Nacherfüllung oder Nachbesserung. Der Kunde kann von dem Vertrag nur dann zurücktreten oder Minderung verlangen, wenn in zwei aufeinanderfolgenden Versuchen die Nacherfüllung oder die Nachbesserung fehlgeschlagen sind.
8.2 Die Gewährleistungsansprüche des Kunden wegen Mängeln verjähren innerhalb von 12 Monaten nach Abnahme des Änderungsgutes.
9 HAFTUNG
9.1 Triccobello haftet unbeschränkt für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten.
9.2 Für einfache Fahrlässigkeit haftet Triccobello nur, sofern wesentliche Vertragspflichten verletzt werden. Unter wesentlichen Vertragspflichten sind solche Pflichten zu verstehen, die der Vertrag nach seinem Sinn und Zweck dem Kunden gerade zu gewähren hat oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
9.3 Die Haftung von Triccobello beschränkt sich im Falle leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Auf die Haftungsbeschränkungen gemäß den vorstehenden Ziffern 2.1 und 6.2 wird ausdrücklich verwiesen.
9.4 Eine Haftung für mittelbare Schäden sowie entgangenen Gewinn ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit – außer bei Vorliegen der unbeschränkten Haftungsvoraussetzungen nach Ziffer 9.1 – ausgeschlossen. Insoweit ist die Haftung zudem beschränkt auf den Auftragswert, mindestens jedoch den Zeitwert des Änderungsgutes.
9.5 Die Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse nach den vorstehenden Ziffern 9.2 bis 9.4 gelten nicht für eine gesetzlich vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung von Triccobello oder die Haftung aus einer vertraglich übernommenen verschuldensunabhängigen Garantie sowie bei der Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit
9.6 Soweit die Haftung von Triccobello ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung ihrer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Die Haftungsbeschränkungen gelten ferner für alle Anspruchsarten, auch solche aus Delikt.
10 VERSCHIEDENES
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn der Kunde die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt der Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
10.2 Wenn der Kunde Kaufmann ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz von Triccobello. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
10.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise ungültig sein bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11 DATENSCHUTZ
11.1 Alle personenbezogenen Daten werden nach den Regeln des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes behandelt. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung erforderlichenfalls an Dritte, wie z.B. Transportdienstleister oder andere Dienstleister weiter gegeben. Nur dann, wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben bzw. wenn Sie – soweit gesetzliche Regelungen dies vorsehen – keinen Widerspruch eingelegt haben, nutzen wir diese Daten auch für produktbezogene Umfragen und Marketingzwecke. Selbstverständlich können Sie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung jederzeit durch Mitteilung an Triccobello (schriftlich, per Email oder telefonisch) widersprechen.
11.2 Sofern Sie sich für unseren Newsletter Service registriert haben, senden wir Ihnen diesen regelmäßig zu. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
11.3 Im Übrigen gelten hierzu die Datenschutzbestimmungen.
12. Online Streibeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online Streitbeilegung (OS) bereit:
https://webgate.ec.europa.eu/odr
Triccobello / Andreas Müller ist nicht bereit und nicht verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Lt. §37, VSBG, sind wir verpflichtet, Ihnen, obwohl wir nicht bereit sind, an einem solchen Verfahren teilzunehmen, folgende Informationen über zuständige Verbraucherschlichtungsstelle zu geben.:
Zentralverband des Deutschen Handwerks
Mohrenstraße 20/21
10117 Berlin
Tel.: 030/206190
Fax: 030/20619460
E-Mail: info@zdh.de
oder
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Tel.: 07851/7957940
Fax: 07851/7957941
E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de
Stand: 25.01.2017